Studien- und Berufsberatung

Studien- und Berufswahlteam: Susanne Hardt-Bongard, Matthias Gramoll, Martina Klein, Pia Schmieter

Wie alle Schulen in NRW übernimmt auch das Westfalen-Kolleg Dortmund die Aufgabe, nicht nur Schulabschlüsse zu vergeben (Fachhochschulreife bzw. die Allgemeine Hochschulreife), sondern auch die Zeit nach dem Schulabschuss im Blick zu haben und die Studierenden durch eine individuelle Beratung bei ihrer Studien- bzw. Berufswahl zu unterstützen.
Die für diese Aufgabe speziell geschulten Studien- und Berufswahlkoordinatoren und die Schulsozialarbeiter des Westfalen-Kollegs sorgen daher in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit, den regional ansässigen Hochschulen, dem Regionalen Bildungsbüro der Stadt Dortmund und durch eigene Informationsveranstaltungen für ein umfassendes und informatives Beratungsangebot. Angebote zur Teilnahme an Hochschulveranstaltungen werden dabei als besonders hilfreiche Möglichkeit gesehen, die Studienwahlentscheidung zu erleichtern, wie zwei Kurzfilme mit Studierenden des Westfalen-Kollegs zeigen.

Art der Beratung
wann / wie oft / wo

Verantwortliche

Einzelberatung zu Fragen der Studien-/
Berufswahl, Studienvoraussetzungen,
Studienfinanzierung etc.

1mal wöchentlich (s. Aushang) und
n.Vereinbarung im Beratungszentrum

Studien- und Berufswahlteam

Einzelberatung zu speziellen Fragen der
Studien- und Berufswahl

i.d.R. jeden 1. Dienstag im Monat im
Beratungszentrum

Agentur für Arbeit/
Schulsozialarbeiter

Informationsvorstellung “Abitur und was dann” ?

1mal jährlich (Herbst / Frühjahr)Agentur für Arbeit

Vorstellung des Studiengangs des Monats

i.d.R. jeden 1. Dienstag im MonatAgentur für Arbeit u.a.
Workshops zur Studien- und Berufsorientierung

1-2mal jährlich im Westfalen-Kolleg

Studien- und Berufswahlteam /
Schulsozialarbeiter

Informationsveranstaltung der TU Dortmund &
FH Dortmund

i.d.R. 1mal jährlich im Westfalen-Kolleg

Studienberaterinnen der
TU Dortmund & FH Dortmund
Studien- und Berufswahlteam

Teilnahme an den Dortmunder Hochschultagen

 

1mal jährlich im Januar an den Dortmunder
Hochschulen

Studien- und Berufswahlteam

Besuch der Einstieg Abi Messe1mal jährlich im September,
Westfalenhalle Dortmund

Studien- und Berufswahlteam

Besuch der Hochschulen am Tag der offenen Tür

 

 

Studien- und Berufswahlteam

Teilnahme an do-camp-ing1mal jährlich im JuliTU Dortmund;
Studien- und Berufswahlteam

Art der Beratung

Einzelberatung zu Fragen der Studien-/ Berufswahl, Studienvoraussetzungen,
Studienfinanzierung etc.

Einzelberatung zu speziellen Fragen der Studien- und Berufswahl

Informationsvorstellung “Abitur und was dann” ?

Vorstellung des Studiengangs des Monats

Workshops zur Studien- und Berufsorientierung

Informationsveranstaltung der TU DortmundFH Dortmund

Teilnahme an den Dortmunder Hochschultagen

Besuch der Einstieg Abi Messe

Besuch der Hochschulen am Tag der offenen Tür

Teilnahme an do-camp-ing

wann / wie oft / wo

1mal wöchentlich (s. Aushang) und n.Vereinbarung im Beratungszentrum

i.d.R. jeden 1. Dienstag im Monat im Beratungszentrum

1mal jährlich (Herbst / Frühjahr)

i.d.R. jeden 1. Dienstag im Monat

1-2mal jährlich im Westfalen-Kolleg

i.d.R. 1mal jährlich im Westfalen-Kolleg

1mal jährlich im Januar an den Dortmunder Hochschulen

1mal jährlich im September,
Westfalenhalle Dortmund

1mal jährlich im Juli

Verantwortliche

Studien- und Berufswahlteam

i.d.R. jeden 1. Dienstag im Monat im Beratungszentrum

Agentur für Arbeit/ Schulsozialarbeiter

Agentur für Arbeit

Agentur für Arbeit u.a.

Studien- und Berufswahlteam /
Schulsozialarbeiter

Studienberaterinnen der
TU Dortmund & FH Dortmund
Studien- und Berufswahlteam

Studien- und Berufswahlteam

Studien- und Berufswahlteam

Studien- und Berufswahlteam

TU Dortmund;
Studien- und Berufswahlteam

Scroll to Top