Im Rahmen des Kunstunterrichts im 3. Semester am Westfalen-Kolleg haben sich die Studierenden intensiv mit der Technik der Kohlezeichnung und dem künstlerischen Ansatz des südafrikanischen Künstlers William Kentridge auseinandergesetzt.
Kentridge ist bekannt für seine animierten Zeichnungen, bei denen er durch das wiederholte Abwischen und Überzeichnen von Kohleszenen bewegte Bildsequenzen entstehen lässt.
In Anlehnung an dieses Verfahren entwickelten die Studierenden eigene Kurzfilme zum Thema „Klima“ und setzten sich dabei kreativ mit verschiedenen Aspekten des Themas auseinander.
Krönender Abschluss des Projekts war ein kursinternes Filmfestival, bei dem die einzelnen Filme gezeigt und gemeinsam bewertet wurden. Dabei wurden u. a. in den Kategorien „Film mit der spannungsvollsten Wirkung“, „Film mit der flüssigsten Bewegung“, “Film mit den besten Zeichnungen” und „Film mit der erkennbarsten Botschaft“ Preise verliehen, die die Vielfalt und Ausdruckskraft der entstandenen Arbeiten würdigten.