
Wirtschaftsenglisch
Im Juli 2025 beschäftigte sich eine Gruppe Studierender des Westfalen-Kollegs im Rahmen einer 5-tägigen Wirtschaftsenglisch-Woche zunächst mit den Grundlagen des
Im Juli 2025 beschäftigte sich eine Gruppe Studierender des Westfalen-Kollegs im Rahmen einer 5-tägigen Wirtschaftsenglisch-Woche zunächst mit den Grundlagen des
Am 10.07.2025 verabschiedete die Schulgemeinschaft des Westfalen-Kollegs drei Kolleg*innen. Die Feierlichkeiten und die Übergabe von kreativ gestalteten Geschenken fanden in
Die Schulleitung und das Kollegium des Westfalen-Kollegs gratulierten am 10. Juli 2025 den Absolventinnen und Absolventen der Fachhochschulreife (schulischer Teil)
Am Westfalen-Kolleg Dortmund fand am 08.07.25 ein ganz besonderer Workshop statt: „Kunst und Klavier“, eine Veranstaltung, die durch das Kulturbüro
Im Juli 2025 traf sich am Westfalen-Kolleg Dortmund eine Gruppe Studierender, um sich der Frage zu stellen, wie sich angesichts
Im Rahmen des Kunstunterrichts im 3. Semester am Westfalen-Kolleg haben sich die Studierenden intensiv mit der Technik der Kohlezeichnung und
Im Rahmen der Unterrichtsreihe zum Thema Farbe hat sich der Kunstkurs des 4. Semesters des Westfalen-Kollegs intensiv mit dem Thema
Am Dienstag, den 17.06.2025 fand eine Info-Veranstaltung zur Hans-Böckler-Stiftung (HBS) in der Cafete des Westfalen-Kollegs statt. Drei ehemalige Absolventen der
Am 17.06.25 besuchte der Kurs 2.3 des Westfalen-Kollegs im Rahmen des Soziologie-Unterrichts das Alfried Krupp-Schülerlabor an der Ruhruniversität Bochum. In