Musik
Beitragsseiten

Workshop am 6. März 2015:
Am 06.03.2015 fand wie jedes Jahr der Musik-Workshop in Kooperation mit der GLEN BUSCHMANN JAZZAKADEMIE am Westfalen-Kolleg statt.
In Kleingruppen wie zum Beispiel Gesang, Gitarre/Bass, Drums und Blechbläser wurden unter Anleitung junger Profimusiker verschiedene Stilrichtungen ausprobiert und mehrere Stücke einstudiert, welche am Abend als Jamsession zusammengefügt und vorgetragen wurden. In loungiger Atmosphäre kamen so Rap, Jazz, Rock’n Roll und R&B unter einen Hut.
Als Auftakt spielte die Band „GERRY & THE PEACEMAKERS“, die aus dem Musik-Workshop 2014 hervorgegangen ist und inzwischen über die Stadtgrenzen von Dortmund hinaus auftritt und regelmäßig erfolgreich an Singer-Songwriter-Contests teilnimmt.
Hier finden Sie die Fotogalerie des Musikworkshops 2015!
Bis zum nächsten Workshop in 2016 findet die Musik-AG wie gewohnt statt.
Organisation: Miriam von Gersum-Berens, Leuchert
Workshop am 7. März 2014
Am 07. März 2014 hat wieder ein Musikworkshop am Westfalen-Kolleg stattgefunden. Unter der Leitung von Uwe Plath, Freya Deiting und jungen Profimusikern der Glen Buschmann Jazz Akademie Dortmund musizierten die Studierenden miteinander und stellten im Laufe des Nachmittags ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm auf die Beine, welches am Abend auf der Bühne der Cafeteria Lehrenden und Studierenden des Kollegs vorgetragen wurde.
Besonders hat sich das Westfalen-Kolleg über die Teilnahme einiger Studierender der VHS und Abendrealschule Dortmund gefreut und hofft auf weitere produktive Zusammenarbeit.
Organisation: Miriam von Gersum-Berens, Anna Leuchert

Workshop am 22. Februar 2013
Unter der Leitung von Freya Deiting, Mitorganisatorin des „East West European Jazz Orchester Twins 2010 “, konnten die Teilnehmer einen ganzen Nachmittag lang gemeinsam mit jungen engagierten Profis musizieren und sich im Bereich der Musiktheorie und instrumental fortbilden lassen. Diesmal lag der Schwerpunkt auf Schlagzeugtechnik und Pianobegleitung. Auch Charlotte Illinger, Gewinnerin des 1. Platzes in der Kategorie Popgesang bei „Jugend jazzt“, war als Dozentin wieder mit dabei. Sie schulte die Studierenden in Gesangstechnik und motivierte die Sängerinnen, ihr Können auf der Bühne vorzutragen.
Krönung des Workshops war eine gemeinsame Session, bei der die Studierenden in Begleitung von Piano, Schlagzeug und Bass beim Freestyle-Rap zur Hochform aufliefen. Auch Coverversionen der Musik-AG aus dem Bereich Pop konnten sich, neu arrangiert, bei der anschließenden Präsentation hören lassen.
Bei einem gemütlichen Beisammensein fand der Tag seinen Ausklang. Sowohl die Studierenden als auch die Dozenten, die voll des Lobes für die Musikbegeisterung der Studierenden waren, freuen sich schon jetzt auf die nächste Session.
Organisation: Miriam von Gersum-Berens, Anna Leuchert


